Der Film
Auf der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark liegt eine winzig kleine Insel - die Ochseninsel. Jahrelang wird sie von einer Gruppe von Seemännern und Aussteigern bewohnt, bis sie sich im Streit von ihrem Eiland trennen müssen. Doch was kommt nach der Utopie? Jetzt liegen die ehemaligen Bewohner mit ihren rostigen Schiffen im Hafen von Flensburg, während die verlorene Heimat ein Punkt am Horizont bleibt. Nachts trinken sie an Deck und erzählen sich die immer gleichen Geschichten. Die Insel bleibt ein unmöglicher Traum, eine dunkle Verheissung, eine kollektive Wunde… Können sie den Bann durchbrechen?
«Der Esel hiess Geronimo» ist eine zeitlose Fabel über die unmögliche Suche nach dem Paradies. Eine visuelle Reise in ein alptraumhaft surreales Universum, voll von schwarzem Humor und Seemanns-Garn.
Über den Regisseur und die Regisseurin

Arjun Talwar

Bigna Tomschin
Mitarbeit
mit Bimsara Pasqual, Olaf Kienke, Lars Lieberich, Rüdiger Fleck, Tonco SanderRegie Arjun Talwar, Bigna Tomschin
Sounddesign Franek Kozłowski
Colorgrading Joanna Skórka
Musik Daniel Sinaisky
Produktion Eine Koproduktion von Lo-Fi Films und Arjun Talwar
Freigegeben ab 16 Jahren